
XL-Ansicht |
Titel:
"Fliederstrauß"
Dietzsch, Heinrich Friedrich (1882 - 1956)
sign. u.li. Heinrich Dietzsch Kassel, u.re.
Rotenburg 1945
Technik:
Öl
auf Hartfaser
Maße: 75 x 100 cm
Preis: 2.650 EUR
Besonderheiten: Echtgoldrahmen
|
Beschreibung:
Der 1882 in
Kassel geborene Künstler hielt in seinem Werk vor allem
idyllische Landschaften sowie sommerlich heitere
Blumenarrangements fest. Den letzten Tel seines schaffensreichen
Lebens verbrachte er in Rotenburg, wo er 1956 verstarb.
Dieses realistisch dargestellte Bouquet zeigt das Nebeneinander
zweier Fliederarten. Die in Weiß und Lila voll erblühten Zweige
sind in einem schlichten Tonkrug angeordnet. Dieser fand auf
einer nicht weiter definierten Standfläche seinen Platz. Das
darüber drapierte Tuch weist mit seiner nonchalant
pointillierten Blaubraunen Farbigkeit einen charmanten Kontrast
zum liebevoll ausgearbeiteten Blütenmeer auf. Die winzigen
Blütenblätter reihen sich, minutiös ausgemalt, in ihrer
scheinbar endlosen Zahl dicht aneinander. Die Lokalfarbe des
Hintergrundes unterstreicht ihrerseits wirksam die intensiven
Farben und die Frische dieses Blumenstraußes. Das zarte Minz-
bis Blassgrün des in seiner naturgetreuen Vielfalt dargestellten
Laubes der Fliederzweige trägt zur Ausgewogenheit der Farbskala
dieser dekorativen Gesamtkomposition bei und verleiht ihr einen
heiteren und liebreizenden Ausdruck.
|