
XL-Ansicht |
Titel:
"Schafe
auf einem Waldweg am Tor"
Kasper (geb. 1938)
Entstehungszeit:
um 1992-95
Technik:
Öl auf Leinwand
Maße: 50x40cm
Preis 1.200 EUR
|
Beschreibung:
Der Maler
Kasper aus Neuss am Niederrhein schuf während seiner
Künstlerkarriere vorwiegend Landschaften, die er durch Menschen-
oder Tierstaffagen bereicherte. Charakteristisch für das Werk
des Autodidakten sind die hohen, die gesamte Bildfläche
ausfüllenden Bäume sowie das silbrige Licht, das die Komposition
umspielt. Stets gedämpfte Lokalfarben tragen ferner zu einem
ausgewogenen Gesamteindruck der Werke bei. Der Künstler lebt
seit 1995, nach Jahren erfolgreicher malerischer Schaffenszeit,
im spanischen Ausland.
Dieser Waldausschnitt lässt die grundlegende Übereinstimmung der
durch Kasper bevorzugten Themen, seiner Tierstudien, schlichten
bäuerlichen Motive sowie Landschaften, mit der holländischen
Malerei erkennen. Indem, was den Malcharakter des Gemäldes
betrifft, spielt der Künstler mit zeichnerischen und
atmosphärischen Kontrasten. So wirken hier selbst die
Schattenpartien lichthaltig und partizipieren durch die violette
Brechung im Bereich des Waldweges am unteren Bildrand an der
Helligkeit der übrigen Bildteile. Teilweise durchgezeichnete,
konturierte Partien wie die Wegränder, der Zaun und die
Baumstämme kontrastieren mit den freier wiedergegebenen
Grasflächen und dem Laubwerk der Bäume, die den Waldweg
tunnelartig einfassen. Es ist eine wohl komponierte
Naturansicht, die der Maler vor uns ausbreitet. Dieser Eindruck
wird auf entscheidende Weise durch die Bildkomposition
unterstützt, die in der Verteilung der Gewichte von Horizontalen
und Vertikalen, von Nähe und Ferne ganz ausgewogen ist. Es ist
aber keineswegs eine idealisierte Auffassung des Genres der
Landschaftsmalerei, wie die Wahl eines heimatlichen, vertrauten
Waldweges und die naturalistische Wiedergabe der Tiere im
Bildzentrum erkennen lassen.
|