
XL-Ansicht |
Titel:
"Wevelinghoven"
Noha, Franz Josef
(geb. 1928)
Entstehungszeit:
um 1988
Technik:
Öl auf Leinwand
Maße: 30 x 40cm
Preis: 500 EUR
|
Beschreibung:
Der
in Steinschönau geborene Landschaftsmaler fing schon im
jugendlichen Alter mit der Malerei an. Er wurde zunächst von
Anton Kuller, dem Leiter der Kunstgewerbeschule in Eisenstein
unterrichtet. Später fand Noha didaktische Unterweisung an der
Akademie in Prag. Im Raum von Frankfurt tätig, gewann der
Künstler im Laufe seiner Laufbahn zahlreiche Preise, darunter
den der Stadt Pilsen.
Seine Landschaften geben Aspekte fränkischer, rheinischer und
flamischer Regionen wieder, oft ist es der Wechsel der
Jahreszeiten, den der Künstler vor dem gleichen Sujet festhielt.
Das Wetter sowie in die Komposition eingebaute Repoussoirfiguren
dienen Noha dabei als Mittel zur dramatischen Bildaussage.
Diese Ansicht eines Kleinstädtchen an der Niers offenbart seinem
Betrachter den idyllischen Charakter des Ortes. Die ausladenden
Bäume und der Fluss auf der rechten Seite und die von einigen
Passanten gesäumte Straße sowie die malerischen Häuser links im
Bild lassen auf eine perfekte Symbiose zwischen Stadt und Natur
schließen. Die für Noha charakteristische, helle und fröhliche
Farbpalette kommt auch in diesem Gemälde zur Geltung. Kräftige
braunrote, dunkelblaue und dunkelgrüne Töne gesellen sich
harmonisch zum ephemeren Weiß der wenigen Wolken in der
strahlend hellen Himmelszone.
|