
XL-Ansicht |
Titel:
"Blumenstillleben"
Platen, Kurt
(1915-2000)
Entstehungszeit:
um 1990-95
Technik:
Öl auf Leinwand
Maße: 60 x 70 cm
Preis: 1.600 EUR
Besonderheiten: wertvoller Echtgoldrahmen
|
Beschreibung:
Dieses
opulent gestaltete Blumenstillleben des 1915 in Breslau
geborenen Malers zeigt uns einen Sommerstrauß, wo drei
Blumenarten durch eine scheinbar willkürlich agierende Hand in
einem weißen Topf zum dichten Nebeneinander gruppiert wurden.
Die größeren roten und blauen Kronenanemonen (Anemone
coronaria), die seit 1596 in Europa kultiviert werden,
nehmen sich neben den heimischen Mädchenaugen (Tragopogon
pratensis) erstaunlich verwandt aus. Dazwischen sprenkeln
blühende Zweige vom Falschen Jasmin (Philadelphus coronarius)
die Komposition mit erfrischend weißen Farbtupfern.
Besänftigend wirkt dagegen der grau-braun gehaltener Hintergrund
sowie die in Opak-Grautönen gemalte Standfläche.
Platen, ein begeisterter Gärtner, verkaufte seine auf der
Leinwand weiter blühenden „Kostbarkeiten“ v. a. nach Frankreich.
Charakteristisch für all seine Blumen-darstellungen ist die Wahl
der Vorlagen, so galt seine Aufmerksamkeit verstärkt den
einfachen Repräsentanten dieser Floragattung.
|